Seit März 2024 leitet Bettina Gosten, gemeinsam mit dem weiteren Vorstand, die Bürgerstiftung. 

Das sind Frank Esser, Prof. Dr. Anke Dieberg-Hemmerle, Felix Troost und Thorsten Packroß.

 

Unser Ziel ist es, unsere Heimatstadt Mülheim an der Ruhr immer wieder ein Stück lebenswerter und liebenswerter zu machen. 

 

Vorstand, Stiftungsrat und Stiftungsversamlung bei ihrer gemeinsamen Sitzung im März 2019.

Was machen Bürgerstiftungen? 

 

Bürgerstiftungen sind Stiftungen von Bürgern für Bürger. Jeder kann mitstiften: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine, Verbände, Kommunen, Kirchengemeinden und Banken. Sie engagieren sich gemeinsam, indem sie Ideen, Zeit und Geld einbringen. Bürgerstiftungen fördern dauerhaft soziale, kulturelle und andere gemeinnützige Anliegen in einer Stadt, einem Landkreis oder einer Region. Vielerorts sind sie bereits erster Ansprechpartner für bürgerschaftliches Engagement. Ihr Ziel ist es, das gesellschaftliche Zusammenlebenzu gestalten.   

 

Die Spender ermöglichen ebenso wie die Stifter und Treuhandstifter durch ihr finanzielles Engagement die vielfältige ehrenamtliche Arbeit der Bürgerstiftungen. 

20 Jahre Bürgerstiftungen-Video